Ludwigs
Burg
Festival

Hans-Christoph Rademann

Dirigent

Der Dirigent Hans-Christoph Rademann ist ein international gefragter Interpret mit einem breiten Repertoire, das von der Wiederentdeckung Alter Musik bis zur Uraufführung zeitgenössischer Werke reicht. In Dresden geboren, wuchs er im erzgebirgischen Schwarzenberg in einer Kantorenfamilie auf. Er war Sänger im berühmten Dresdner Kreuzchor und studierte an der Musikhochschule Dresden Chor- und Orchesterdirigieren. Kurz nach Studienbeginn gründete er den Dresdner Kammerchor und führte ihn zu internationalem Ruhm. Seit 2013 leitet Rademann auch die Internationale Bachakademie Stuttgart und deren Ensemble, die Gaechinger Cantorey. Darüber hinaus verbindet ihn eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Ensembles wie der Nederlandse Bachvereniging, dem Freiburger Barockorchester und dem Sinfonieorchester Basel. Für seine künstlerische Arbeit wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Dresden, dem Heinrich-Schütz-Preis sowie dem Preis der Europäischen Kirchenmusik ausgezeichnet.

Hans-Christoph Rademann

© Martin Förster

Bach

Leipziger

Kantaten

Do 20. Juli 20:00

Schlosskirche, Residenzschloss Ludwigsburg

Zum 300. Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig

Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann

Karten 15–59 €

Getränk inklusive

Karten
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Bach

Leipziger

Kantaten

Fr 21. Juli 20:00

Schlosskirche, Residenzschloss Ludwigsburg

Zum 300. Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig

Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann

Karten 15–59 €

Getränk inklusive

Karten
Schlossfestspiele Ludwigsburg