Ludwigs
Burg
Festival
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Was

uns

verbindet

Die Geschichte hinter dem Kampagnen-Motiv der Saison 2024
Mehr lesen
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Ludwigburg

Festival 

Rückblick

Das waren die Schlossfestspiele 2023
Zum Rückblick 2023

Spiel

zeit

2024

Alle Veranstaltungen der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Zu den Veranstaltungen
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Spiel

zeit

2024

Abonnements und Angebote für die Festspielsaison 2024
Jetzt entdecken
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Konzert

Kompass

2024

Finden Sie Ihre Favoriten im Festspielprogramm
Mehr dazu
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Was

uns

verbindet

Die Geschichte hinter dem Kampagnen-Motiv der Saison 2024
Mehr lesen
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Ludwigburg

Festival 

Rückblick

Das waren die Schlossfestspiele 2023
Zum Rückblick 2023

Spiel

zeit

2024

Alle Veranstaltungen der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Zu den Veranstaltungen
Schlossfestspiele Ludwigsburg

Spiel

zeit

2024

Abonnements und Angebote für die Festspielsaison 2024
Jetzt entdecken
Schlossfestspiele Ludwigsburg
Sasha Waltz & Guests, Fazıl Say, Oslo Philharmonic mit Klaus Mäkelä und Daniel Lozakovich sowie ein Ausflug mit den Wildstrings
Die zweite Festspielwoche im Überblick

Nach einem gelungenen Eröffnungskonzert bietet die zweite Festspielwoche in rascher Folge einige der großen Festspielhöhepunkte! 

Es wird laut: Sasha Waltz & Guests zeigen »Beethoven 7«, eine Choreografie der aktuellen Trägerin des Deutschen Tanzpreises auf Beethovens Sinfonie – ihr vorangestellt ist eine Choreografie zum Auftragswerk »Freiheit/Extasis« von Diego Noguera: live gespielte elektronische Musik, die sich auf Beethoven und sein Freiheitsthema bezieht.

Wir freuen uns außerdem sehr, in dieser Woche Fazıl Say im Rahmen seiner Künstler-Residenz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen gleich dreimal im Konzert erleben zu dürfen! Am Freitag, den 7. Juni bringt der türkische Pianist und Komponist seinen Liederzyklus zur Lyrik türkischer Dichterinnen mit befreundeten Künstler*innen bei »Fazıl Say Friends« zur europäischen Erstaufführung – »Dünya Anne« findet um 20 Uhr im Kunstzentrum Karlskaserne statt. Nach einem anschließenden Künstlergespräch folgen mit »Fazıl Say Latenight« jazzige Improvisationen. Für den Doppelabend ist ein Kombiticket mit 20 Prozent Ermäßigung erhältlich.

Am Folgetag, dem 8. Juni spielt Fazıl Say dann im Forum am Schlosspark ab 20 Uhr sein Solokonzert mit Klaviersonaten von Mozart, Beethoven und Scarlatti sowie eigenen Werken.


Die Tickets für Ihre Lieblingsveranstaltungen können Sie online, im Kartenbüro, direkt bei und im Palais Grävenitz oder an der jeweiligen Abendkasse erwerben. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Zum Beitrag

Programmvorschau 2024

Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse an:
Absenden